Alle Details nochmal
genau fokussiert

Vergabe ohne Vergaberecht - geht das? für Mandatsträger

Nutzen

In Hessen sind zur Zeit sog. freihändige Vergaben bis zu einem Wert von 100.000 EUR je Auftrag zulässig. Aber: was sind freihändige Vergaben?Kann ich da jetzt an "meinen" ortsansässigen Unternehmer vergeben? Siekönnen die unterschiedlichen internationalen und insbesondere dienationalen Vergabearten unterscheiden. Siekennen die zulässigen Möglichkeiten der freihändigen Vergabe und wissendiese für Ihre Gemeinde zu nutzen. Sie könnenrechtssicher über Ihre Vergaben urteilen und entscheiden.

Inhalt

  • Grundsätzeund Struktur des Vergaberechts (Transparenz, Wettbewerb,Diskriminierung, Losbildung)
  • Vergabearten,Merkmale, Unterschiede, Wertgrenzen
  • öffentlicheAusschreibung, beschränkte Ausschreibung, freihändige Vergabe
  • Schwerpunkt:freihändige Vergabe, Direktvergabe
  • Praxisproblemeder Teilnehmer

Zielgruppe

(neue) Mitarbeiter/-innen und Mandatsträger/-innen in Vergabestellen/Verwaltungen

Rechtsgrundlagen

Bringen Sie bitte eigene Fälle aus der Praxis und - wenn möglich - die Texte des Hessischen Vergabegesetzes und der VOB/A bzw. VOL/A und die vergaberechtlichen Bestimmungen Ihrer Kommune mit.Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung für Mandatsträger/innen konzipiert wurde und daher die erforderlichen rechtlichen Kenntnisse für verantwortliche Verwaltungsmitarbeiter/innen nicht unbedingt vermittelt werden. Das Verwaltungsseminar Kassel bietet für diesen Teilnehmerkreis eine gesonderte Veranstaltung (KS-30-10-0135) an. Sprechen Sie uns an!

Hinweis

Die Seminare finden jeweils abends von 18:00 bis 21:30 Uhr wohnortnah und kostengünstig statt.

Standorte und Termine

Termine
auf Anfrage
Kassel

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

KS-30-10-1120-2501

Dauer

4 UE

Termin

Wir richten das Seminar ein, sobald uns genügend Anmeldungen vorliegen!

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 64,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .