Alle Details nochmal
genau fokussiert

Stundung, Niederschlagung und Erlass kommunaler Forderungen

Nutzen

In diesem Seminar werden die rechtlichen Anforderungen zur rechtssicheren Entscheidung von Stundungs- und Erlassanträgen erörtert und die Möglichkeiten der Niederschlagung von Forderungen praxisnah erläutert. Die TeilnehmerInnen erlangen Rechtssicherheit für die künftige Bearbeitung.

Inhalt

  • Stundung
    • Definition, Rechtsgrundlagen, Ziel
    • Erhebliche Härte / Stundungszinsen
    • Vollstreckungsaufschub/Unbilligkeit
  • Niederschlagung
    • Definition, Rechtsgrundlagen, Wirkung
    • Organisation, Regelungen
  • Erlass
    • Definition, Rechtsgrundlagen
    • Besondere Härte

Zielgruppe

Neu- und Quereinsteiger, aber auch erfahrene Praktiker, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen

Standorte und Termine

02
November 2026
Kassel

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-30-10-0940-6501

Seminartage

2. November 2026, von 8:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

02. November 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 124,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 148,80  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .