Alle Details nochmal
genau fokussiert

EU-Datenschutzgrundverordnung - eine Einführung

Nutzen

Sie erhalten einen Überblick über das geltende Datenschutzrecht zur Verarbeitung personenbezogener Daten, welches in allen Rechtsbereichen Anwendung findet.

Inhalt

  • Einordnung des Datenschutzrechts
  • DS-GVO/HDSIG und weitere Normen
  • Begriffe des Datenschutzrechts
  • Rechtsgrundlagen
  • Verantwortlichkeiten und Auftragsdatenverarbeitung
  • Dokumentationspflichten
  • Rechte des Betroffenen incl. Schadnsersatz

Zielgruppe

Alle die mit personenbezogenen Daten in der Verwaltung zu tun haben. Insbes. Hauptamtsleiter/-innen, Datenschutzbeauftrage und Mitarbeiter/-innen, die für personenbezogene Datenverantwortlich sind

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-20-15-0100-6301

Seminartage

20. Mai 2026, von 8:00 bis 15:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

20. Mai 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 131,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 163,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .