Alle Details nochmal
genau fokussiert

E-Mails-Kommunikation - präzise, passend, positiv

Nutzen

Sie gewinnen Sicherheit im Verfassen von adressatenorientierten internen und externen Mails mit Blick auf Verständlichkeit, Bürgerfreundlichkeit und klarer Gliederung. Sie kennen Methoden, bei Ihrem Mailverkehr den Überblick zu behalten und selbst einen Beitrag zur Eindämmung der Mailflut zu leisten.

Inhalt

E-Mail-Kommunikation hat ihre eigenen Formen und Gesetze. Es geht darum, auch unter diesen Bedingungen präzise, wertschätzend und verständlich zu schreiben. Wir arbeiten mit praxisnahen Beispielen, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer üben selbst an mitgebrachten Mails.

  • Ordnung in den Mailverkehr bringen, technische Möglichkeiten effizient nutzen
  • Mails klar gliedern und kurz halten
  • Grundlagen verständlichen Schreibens
  • Adressatengerechter Stil von der Begrüßung bis zur Signatur
  • Verbesserung von Mails an praxisorientierten Beispielen

Zielgruppe

alle Mitarbeiter/-innen, die verständlich und bürgerfreundliche Schreiben erstellen wollen

Hinweis

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, Mails aus ihrem eigenen Bereich mitzubringen, die sie für verbesserungswürdig halten und an denen sie praktisch arbeiten können.

Standorte und Termine

25
März 2026
Wiesbaden

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-05-0375-6701

Seminartage

25. März 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

25. März 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

EUR 131,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 163,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .