Alle Details nochmal
genau fokussiert

Prozessmanagement für Einsteiger/-innen

Nutzen

Im Zuge der Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltungsarbeit ist es notwendig, sich mit den etablierten Abläufen auseinanderzusetzen. Das Prozessmanagement liefert uns die dafür nötigen Konzepte, Ansätze und Werkzeuge. Dieses Seminar gibt Ihnen das konzeptionelle Rüstzeug für die kontinuierlichen Optimierung Ihrer Prozesse. Der Kurs ist ein idealer erster Einstieg in die Welt des Prozessmanagements und die damit verbundenen Herausforderungen.

Inhalt

Die Schulung ist als Einführung konzipiert und richtet sich daher an Mitarbeiter/-innen, die über keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Prozessmanagement verfügen.

Grundlegende Begriffe des Prozessmanagements
Identifikation von Prozessen
Werkzeuge zur Beschreibung von Prozessen
Analyse von Prozessen
Prozessoptimierung und kontinuierliche Prozessverbesserung
Erfolgsfaktoren im Prozessmanagement

Idealerweise haben die Teilnehmer/-innen nach der Kursteilnahme vor, mit der Dokumentation und Verbesserung von Prozessen zu beginnen oder sind schon in entsprechende Initiativen eingebunden.

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter/-innen, die sich mit den Grundlagen des Prozessmanagement beschäftigen, insbesondere falls Arbeitsprozesse dokumentiert und verbessert werden sollen

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-10-10-0120-6301

Seminartage

13. März 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

13. März 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 158,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 190,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .