Alle Details nochmal
genau fokussiert

Etablierung von Jungbäumen am Baumstandort - Herausforderungen/Lösungsansätze

Nutzen

Der Klimawandel stellt unsere städtischen Bäume vor große Herausforderungen. Daher ist bei der Planung von Neuanpflanzungen besondere Sorgfalt erforderlich. Dieses Seminar gibt Empfehlungen an die Hand, was bei der Planung, Pflanzung und Pflege zu beachten ist, damit sich der Jungbaum am Standort etablieren kann und sich die Investition in das städtische Grün dauerhaft rentiert.

Inhalt

  • Übersicht der relevanten Faktoren
  • Pflanzloch und anstehender Boden: Pflanzgrube, Substrat, Bodenluft, Auswurzelung
  • Ansprache des Baumstandortes, Bodenanalyse, Standortverbesserung
  • Möglichkeiten zur bedarfsgerechten Bewässerung von Jungbäumen
  • Bewässerungsmethoden, Bewässerungsstrategien

Zielgruppe

Verantwortliche für Baumbestände im öffentlichen Raum sowie alle, die Baumpflanzungen planen, ausführen und abnehmen

Standorte und Termine

26
Juni 2025
Frankfurt am Main

Seminarnummer

FM-35-20-0530-2501

Seminartage

26. Juni 2025, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

26. Juni 2025

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
Kirschbaumweg 12
60489 Frankfurt am Main

Gebühr

EUR 135,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 167,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .