Alle Details nochmal
genau fokussiert

Die Kommune als Insolvenzgläubiger

Nutzen

Sie erfahren den korrekten Umgang mit kommunalen Forderungen im Insolvenzverfahren. Sie erhalten einen Überblick über den Ablauf von Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren. Sie lernen die Rechte und Pflichten von Schuldner und Gläubiger kennen und welche Wirkung die Beendigung des Verfahrens für die Kommune hat.

Inhalt

  • Arten/Ablauf von Insolvenzverfahren
  • Zuständigkeiten
  • Vorgehensweise als kommunaler Gläubiger
  • Gläubiger und Gläubigerstellung
  • Forderungsarten und ihre Anmeldung
  • Aufrechnung
  • Insolvenzanfechtung
  • Beendigung / Restschuldbefreiung

Zielgruppe

Beschäftigte des Kassen- und Vollstreckungsbereichs, welche mit insolvenzrechtlichen Belangen betraut sind

Voraussetzungen

Grundkenntnisse im Insolvenzrecht

Standorte und Termine

22
Juni 2026
Kassel

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-30-10-0990-6501

Seminartage

22.Juni 2026, von 8:00 bis 16:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

22. Juni 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Kassel
Kurfürstenstraße 7
34117 Kassel

Gebühr

EUR 124,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 148,80  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .