Alle Details nochmal
genau fokussiert

Die Rolle und Aufgaben des Personalratsvorsitzenden und der Stellvertretungen nach dem HPVG

Nutzen

Die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzende werden auf ihre Rolle vorbereitet. Sie lernen die rechtlichen Grundlagen der Führung des Gremiums und der Vertretung nach außen. Das Seminar bietet zudem einen Einblick in die Kommunikationstheorie und die Verhandlungsführung in schwierigen Angelegenheiten.

Inhalt

Durchführung der Sitzung

  • Die richtige Ladung zur Personalratssitzung
  • Häufigkeit der Sitzung und korrekte Tagesordnung
  • Rechtzeitigkeit der Ladung
  • Verhinderung und Ladung des richtigen Ersatzmitglieds
  • Die wirksame Beschlussfassung und Rechtsfolgen einer unwirksamen Beschlussfassung
  • Das Sitzungsprotokoll erstellen
  • Sitzungen als Video- oder Telefonkonferenz

Vertretung des Personalrats nach Aussen

  • "Sprachrohr" des Personalrat
  • Ansprechpartner gegenüber der Dienststelle
  • Mitteilung von Beschlüssen
  • Durchführung der Personalversammlung
  • Besondere Rechte des Vorsitzenden

Kleine Einführung in die Kommunikationstheorie

  • Leiten einer Sitzung
  • Konflikte im Personalrat / mit der Dienststelle
  • Verhandlungstheorie

Einigungsstelle und Verwaltungsgerichtsverfahren

  • Wann geht man in die Einigungsstelle?
  • Ablauf und Verhandlung in der Einigungsstelle
  • Das verwaltungsgerichtliche Beschlussverfahren: Anträge und Ablauf

Zielgruppe

Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende von Personalräten

Standorte und Termine

10
Februar 2026
Frankfurt am Main

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-25-15-0240-6201

Seminartage

10. Februar 2026, von 9:00 bis 16:00 Uhr

Dauer

8 UE

Termin

10. Februar 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Frankfurt am Main
Kirschbaumweg 12
60489 Frankfurt am Main

Gebühr

EUR 126,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 151,20  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .