Alle Details nochmal
genau fokussiert

Praxiswissen Datenschutz: Datenschutz-Folgenabschätzung und Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Nutzen

Sie verstehen die Datenschutzzusammenhänge und den Zweck von Datenschutz-Folgenabschätzung und Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und können die notwendigen Informationen für das Verzeichnis nach Art. 30 Datenschutzgrundverordnung klar darstellen.

Inhalt

Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Zweck, Rechtsgrundlage, Anlass und Verantwortlichkeit zu ermittelnde Datenbasis
  • Wertung
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
  • Zweck, Rechtsgrundlage, Anlass und Verantwortlichkeit
  • Inhalte und Vorgehensweise
Musterbeispiele

Zielgruppe

Funktionsträger, die für den Betrieb automatisierter personenbezogener Verfahren verantwortlich sind; Datenschutzbeauftragte für Ihre Beratungs- und Prüfungsaufgaben

Voraussetzungen

Datenschutzgrundkenntnisse

Methoden

Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-20-15-0330-6701

Seminartage

15. April 2026, von 8:30 bis 13:30 Uhr

Dauer

6 UE

Termin

15. April 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

EUR 93,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 117,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .