Alle Details nochmal
genau fokussiert

Facebook & Co. - Verwaltung im Social Web

Nutzen

Der Facebook- oder Twitter-Auftritt gehört inzwischen auch bei (Kommunal-)Verwaltungen zum guten Ton. Zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, aber auch Risiken und Angriffsflächen bieten die sozialen Netzwerke für Behörden. Umso wichtiger ist dabei eine klar kommunizierte Strategie sowie deren konsequente Planung und Umsetzung. Konkrete Handlungsempfehlungen, Vorlagen für Projekt- und Redaktionspläne, kreative Impulse und Ihren persönlichen Social-Media-Leitfaden nehmen Sie aus diesem Praxis-Seminar mit.

Inhalt

  • Grundlagen über Social-Media-Strategien
  • Sonderfall: Kommunen
  • Unterschiedliche Netzwerke, unterschiedliche Zielgruppen
  • Vor- und Nachteile bei der Betreuung durch Externe
  • Einrichtung einer Facebook-Seite
  • Facebook-Seiten für Events
  • Rechtliche Hinweise
  • Planen von Veröffentlichungen
  • Richtige Moderation von Beiträgen
  • Reichweite
  • Austausch mit anderen Kommunen
  • Seite bewerben

Zielgruppe

Online-Redaktionen, Pressestellen, Öffentlichkeitsbereich, Kultur, Tourismus, Stadtmarketing

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-20-10-0200-6701

Dauer

16 UE

Termin

Wir richten das Seminar ein, sobald uns genügend Anmeldungen vorliegen!

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Wiesbaden
Kreuzberger Ring 66
65205 Wiesbaden

Gebühr

EUR 396,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 475,20  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .