Alle Details nochmal
genau fokussiert

Fitnesstraining "Neue Rechtschreibung" Tipps und Tricks für Rechtschreibprofis

Nutzen

Durch verständliche Erklärungen mit anschließenden Übungen in humorvoller Atmosphäre gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung der neuen Regeln.

Inhalt

Die Rechtschreibreform ist in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert worden. Mit Unbehagen werden viele sich erinnert haben, wie mühsam es war, schon die alten Regeln - und die Ausnahmen! - zu begreifen und zu behalten. Und jetzt alles neu? Tatsache ist: Es gibt weiterhin Ungereimtheiten und Widersprüche. Tatsache ist aber auch, dass deren Zahl kleiner geworden ist. Insgesamt überwiegen Vereinfachungen und Erleichterungen.
Zu klären ist: Welche Regelungen bestehen fort? Was kann man anders schreiben? Was muss man seit 2006 verbindlich anders schreiben?
  • Laut-Buchstaben-Zuordnungen
  • Groß- und Kleinschreibung
  • Getrennt- und Zusammenschreibung
  • Silbentrennung, Trennung am Zeilenende
  • "ss" und "ß"
  • Schreibung mit Bindestrich
  • Einzelfälle
  • Fremdwörter
  • Zeichensetzung

Zielgruppe

Interessierte aus allen Bereichen

Methoden

Präsentation mit verschiedenen Medien, Partnerarbeit und praktische Übungen

Standorte und Termine

31
Dezember 2027
Gießen

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-15-10-0100-6401

Dauer

8 UE

Termin

31. Dezember 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Gießen
Stolzenmorgen 12 A
35394 Gießen

Gebühr

EUR 124,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 148,80  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .