Alle Details nochmal
genau fokussiert

Gesundes Führen – Resilienz für Führungskräfte in der Verwaltung

Nutzen

Sie lernen, mit dem Spannungsfeld „Führung, Selbstfürsorge und Vorbild“ in Bezug auf die eigene Gesundheit und die der Mitarbeitenden umzugehen. Dabei erwerben Sie theoretische Grundlagen und sammeln praktische Erfahrungen zum Thema „Achtsamkeit“. Sie erarbeiten Strategien, um eine Balance zwischen beruflicher Anforderung und dauerhaftem Erhalt der Gesundheit zu erreichen.

Inhalt

Tag 1:
  • Erwartungen an das Seminar - meine innere Haltung zur Thematik.
  • Stress und was daraus folgt?
  • BGM, Gesundheitsreport, ICD-10, Stresstest, Resilienz, Stressmodell nach Lazarus, Achtsamkeit
  • Was kann ICH für MICH tun?
Tag 2:
  • Selbstfürsorge Zusammenhang Führung und Gesundheit, Grundformen der Angst (nach Riemann),
  • Erste-Hilfe-Gespräche
  • Burnout
  • Verhaltensauffälligkeiten, Fallbearbeitung
  • Tipps für gesundes Führen

Zielgruppe

Führungskräfte aller Ebenen

Methoden

Gruppen- und Einzelarbeit, Flipchart, Pinnwand, Rollenspiel, Fallbearbeitung

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-10-05-0125-6301

Seminartage

23. September und 21. Oktober 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

16 UE

Termin

23. September 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 288,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 352,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .