Alle Details nochmal
genau fokussiert

Der Wohnberechtigungsschein

Nutzen

Sie lernen alle Voraussetzungen für die Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins kennen und erhalten Hinweise für die praktische Arbeit.

Inhalt

  • Rechtsgrundlagen
  • Sozialwohnungen und sonstige geförderte Wohnungen
  • Zuständigkeiten
  • Allgemeiner und bestimmter Wohnberechtigungsschein
  • Verfahren
  • Antragsberechtigte Personen
  • Haushaltsangehörige
  • Einkommensberechnung und Einkommensgrenzen
  • Angemessene Wohnungsgrößen
  • Ablehnungsgründe
  • Sonderfälle
  • Zielgruppe

    Mitarbeiter/-innen der Städte und Gemeinden im entsprechenden Aufgabengebiet.

    Hinweis

    Bitte bringen Sie die Texte des Hessischen Wohnungsbindungsgesetzes (HWoBindG) und des Hessischen Wohnraumfördergesetzes (HWoFG) mit.

    Standorte und Termine

    28
    Mai 2025
    Darmstadt

    Ansprechpartner/-innen

    Seminarnummer

    DA-40-00-0640-2501

    Seminartage

    28. Mai 2025

    Dauer

    7 UE, von 09:00 bis 15:00 Uhr

    Termin

    28. Mai 2025

    Veranstaltungsort

    Hessischer Verwaltungsschulverband
    Verwaltungsseminar Darmstadt
    Birkenweg 14/14a
    64295 Darmstadt

    Gebühr

    EUR 107,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
    EUR 135,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

    * Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
    Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .