Alle Details nochmal
genau fokussiert

Zusammenarbeit mit der FKS (Zoll) / Schwarzarbeitsbekämpfung

Nutzen

Hilfspolizeibeamtinnen u. -beamte werden während ihrem Dienst mit dem großen Themenkomplex "Schwarzarbeit" konfrontiert. Es gibt viele Zuständigkeiten u. Normen, die zu beachten sind. Die durch dieses Seminar gewonnenen Kompetenzen schont Ressourcen für die eignen Aufgaben, steigert die Effizienz von Kontrollen und sorgt für mehr Know-how.

Inhalt

  • Einführung in das Thema - Was ist "Schwarzarbeit"?
  • Das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
  • Wer ist für was zuständig?
  • Für was ist die FKS zuständig? (SchwarZArbG, AEntG, MiLoG u.a.)
  • Zusammenarbeit als Pflicht u. Chance(§ 2 Abs. 4 SchwarzArbG, § 1 Abs. 6 HSOG)
  • Positive Auswirkung von gemeinsamen Kontrollmaßnahmen
  • Planung und Durchführung von gemeinsamen Kontrollen
  • Qualif. Verdachtsschöpfung durch Hilfspolizeibeamte /-innen im AD
  • Beweissicher Dokumentation von festgestellten Verstößen

Zielgruppe

Hilfspolizeibeamtinnen und -beamte, Ordnungsamtsmitarbeiter /-innen

Standorte und Termine

Termine
auf Anfrage
Darmstadt

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

DA-35-45-0600-2501

Termin

Wir richten das Seminar ein, sobald uns genügend Anmeldungen vorliegen!

Veranstaltungsort

Hessischer Verwaltungsschulverband
Verwaltungsseminar Darmstadt
Birkenweg 14/14a
64295 Darmstadt

Gebühr

EUR 122,00 Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 154,00 Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .